Life-Work Coaching
Jeder von uns steht mal vor einem schier unüberwindlichem Hindernis. Manchmal sieht man dann den 'Wald vor lauter Bäumen' nicht mehr. Hier kann ein Coach helfen!
Erfahre mehr darüber, wann und wie dir Coaching helfen kann, sowie über meinen Coaching Ansatz als auch den typischen Ablauf eines Coachings.
Es geht um dich !
Bei einem Coaching stehst du bzw. dein Anliegen im Focus.
Ich helfe dir, die für dich richtige Lösung zu finden. Durch Fragen zu neuen Sichtweisen und Ansätzen zu finden, darum geht es im Coaching. Gute Lösungen müssen stimmig und nachhaltig sein.
Denn Lebensfreude, Leichtigkeit, Gesundheit, privater und beruflicher Erfolg sind für jeden von uns enorm wichtig.
Coaching Spektrum
Ich stehe dir bei einer Vielzahl von beruflichen und privaten Themen zur Seite.
Was ist dein Anliegen? Schildere es mir in einem kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch. In diesem Gespräch erläutere ich dir den 'typischen' Ablauf eines Coachings sowie natürlich meinen persönlichen Coaching-Ansatz.
Anliegen im beruflichen Kontext:
- Orientieren - welches Berufsfeld passt zu mir?
- Bewerben - Lebenslauf, intensivem Training von Bewerbungsgesprächen
- Anfangen - Einstieg in den Job bis zur ersten Führungsaufgabe
- Führen - Strukturieren, Fördern, Fordern, Kritisieren
- Bewältigen - Sorgen, Ängste, Abstand gewinnen, Krankheit bis hin zu Burnout; Coaching bei Burnout stets in Absprache mit behandelndem Arzt
- Verändern - Orts- oder Funktionswechsel, Reorganisation
- Beenden - Verabschiedung, Kündigung
- ...
Anliegen im privaten Kontext:
- Orientieren - Partner, Wohnort, Sinn
- Miteinander leben - Partner-Suche, Neuanfang, Krisen, Phasen
- Nachbarschaft - Unstimmigkeit, Kompromisse
- Verändern - Lebenssituation, Familie, Wohnort, Job
- Bewältigen - Krisen, Trennung
- ...
Wichtig zu wissen
Ein Coach ist kein Arzt! Das bedeutet, dass es Themen und Situationen gibt, wo ein Coach an seine Grenzen kommt und eine fachärztliche Betreuung notwendig erscheint. Das könnte beispielsweise bei Burnout oder Depression der Fall sein. In diesem Fall werde ich das offen ansprechen und gemeinsam mit dir mögliche nächste Schritte besprechen.
Ablauf eines 'typischen' Coachings
Coaching Ansatz
Ich verfolge einen systemischen Coaching Ansatz. Das heißt, ich betrachte dich und dein Anliegen im Kontext des relevanten Umfelds einschließlich der darin agierenden Personen.
Mein Ziel ist, mit dir gemeinsam eine für dich stimmige Lösung für dein Anliegen zu finden - und das schnellstmöglich!
Mein Stil ist geprägt durch Neugierde, Empathie, Wertschätzung und Herausforderung. Ich werde dir viele ungewöhnliche, vielleicht schwierige Fragen stellen und dich auffordern, hypothetische Situationen zu durchdenken. Kurz, du wirst viel nachdenken und arbeiten müssen! Aber es geht hier ja auch um die Lösung eines für dich wichtigen Anliegens.
Vorgespräch
Während unseres ersten, unverbindlichen Gesprächs nehmen wir uns Zeit, um ausführlich über dein Anliegen zu sprechen. Nur so können wir beide wirklich verstehen, was du erreichen willst und zusammen einen Plan ausarbeiten, wie wir dich dorthin bringen.
Ein Ziel kann möglicherweise in sehr wenigen Sitzungen erreicht werden - abhängig von deinem Anliegen.
Wichtig: bei mir kaufst du keine 'Zehner-Karte', denn das vereinbart sich nicht damit, dich schnellstmöglich zu einer Lösung zu führen. Wir vereinbaren von Sitzung zu Sitzung, ob und wie wir weitermachen - die Entscheidung liegt bei dir.
Coaching Sitzungen
Die Ziele einer Sitzung werden jeweils zu Beginn der Sitzung vereinbart. Diese Flexibilität stellt sicher, dass deine akuten Anliegen immer im Vordergrund stehen. Eine Coaching Sitzung dauert 60 Minuten; aufgrund langjähriger Erfahrung ist es am effektivsten, ausschließlich Doppel-Sitzungen zu vereinbaren.
Abhängig von deinem Anliegen und wo wir uns im Prozess befinden, ist es nach Absprache möglich, Sitzungen via Zoom, FaceTime oder telefonisch abzuhalten.
Im Anschluß jeder Sitzung erhälst du eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Punkte bzw. Erkenntnisse.
Über mich
Ich bin zertifizierter Business Coach beim Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct). Meine Spezialität ist eCoaching, das heisst Coaching via Zoom, FaceTime etc oder Telefon.
Ich coache auf Englisch, Deutsch und Französisch.
Meine Coaching-Erfahrung umfasst mehr als ein Jahrzehnt sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext.
Als Senior Leader in einem börsennotierten, global agierenden Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung habe ich vermutlich so ziemlich jede nur mögliche berufliche Herausforderung erlebt. Wenn es mich persönlich betraf, hatte ich oft das Glück, dass mir ein vertrauensvoller Coach-Kollege zur Seite stand. Wenn es Mitarbeiter oder Kollegen betraf, hatte ich häufig das Glück, dass mir das Vertrauen entgegengebracht wurde, sie als Coach durch die Situation zu begleiten.
Ich engagierte mich ehrenamtlich als Mentor im Projekt "Joblinge" das arbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen hilft, beruflich Fuss zu fassen. Eine spannende und erfüllende Aufgabe!
Coaching ist ein Prozess der auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Das macht Coaching so wertvoll und effektiv.
Ich lade dich ein, von meinen Erfahrungen zu profitieren!
Stimmen meiner Kunden
Vertrauen fassen
"Aufgrund beruflicher Überlastung bin ich an Burnout erkrankt. In Abstimmung mit meinem Arzt hat mich Rainer Rothgangel als Coach begleitet. Über ein halbes Jahr hinweg half er mir, meine Stärken und Fähigkeiten wieder zu erkennen und auf sie zu vertrauen.
Es ist mir gelungen, den beruflichen Wiedereinstieg erfolgreich zu schaffen.
Hierbei hat das Coaching hohen Anteil."
Wichtige Entscheidung
"Bei einem beruflichen Wendepunkt stand für mich sehr viel auf dem Spiel. Rainer hat mir in nur einem Gespräch - und dieses aufgrund der Dringlichkeit zu nachtschlafender Zeit - geholfen, die für mich relevanten Entscheidungsfaktoren zu erkennen und damit entscheidungsfähig zu sein.
Im Nachgang kann ich sagen, dass ich drauf basierend die richtige Entscheidung getroffen habe.
Dieses Coaching werde ich nie vergessen."
Job oder Sabbatical?
"Job und Karriere Sicherheit versus dem Beginn eines langen, gemeinsamen Sabbaticals? Werden wir beide im Anschluss in einem anderen Land wieder entsprechende Jobs finden? Für meinen Partner und mich war das eine enorme interne Belastung.
Während der Coaching Sessions wurden wir ermutigt, uns in alternative Zukunftsszenarien hineinzuversetzen. Das gab uns die Klarheit und Zuversicht, die wir beide benötigten um unsere Entscheidung zu fällen - unseren Traum zu leben.
Dies war genau die Unterstützung, die wir brauchten!"
Kontaktiere mich!
Ich freue mich, von dir zu hören und gemeinsam mit dir herauszufinden, wie ich dir helfen kann, dein Anliegen schnellstmöglich zu lösen. Ich spreche Englisch, Deutsch und Französisch.
Wenn du ein persönliches Treffen bevorzugst, biete ich an, zu dir zu kommen, beziehungsweise heisse dich gerne in meinen Räumlichkeiten willkommen.
Kontakt
FaceTime / WhatsApp : +33 6 34 30 68 29
mobil: +33 6 34 30 68 29 (Frankreich)
Adressen
Richard-Wagner-Weg 6
82178 Puchheim bei München
Deutschland
67 rue des Godrans
21000 Dijon
France